Beratung, Therapie & Coaching
Mein Angebot richtet sich an Einzelpersonen, Paare und Familien. In unserer Zusammenarbeit geht es mir darum, Sie bei Ihrer Selbstaktualisierung und Selbstorganisation sowie bei Ihren aktuell relevanten Entwicklungsschritten zu unterstützen.
Für wen?
Einzelpersonen · Paare · Familien
Für alle, die den Mut fassen, sich in kleineren oder größeren Schritten auf den Weg der Veränderung oder des inneren Friedens zu begeben.
Themen und Anliegen
Lebenskrisen
Vergangenheitsbewältigung
Konfliktmanagement
Stress & Burnout
Berufliche Schwierigkeiten
Innere Unruhe & Ängste
Mehrfachbelastungen
Trauer & Verluste
Wann?
Wenn Sie...
Ihr Potenzial entfalten wollen
Ihren Fokus setzen wollen
nicht abschalten können
sich leer, erschöpft und unzufrieden fühlen
in Ihrer Beziehung nicht glücklich sind
gegen Ihr Herz leben
Ihre Werte aus dem Fokus verloren haben
vor einer schweren Entscheidung stehen
einen Teufelskreis durchbrechen wollen
alte Lebensmuster unterbrechen wollen
mit der Vergangenheit aufräumen wollen
ein altes Kapitel schließen wollen
wieder festen Boden spüren wollen
Formate
Das Angebot ist breit gefächert und wird je nach Anliegen individuell gestaltet:
Beratung
Ziel- und Lösungsanalyse, Stress- und Krisenbewältigung, Konfliktmanagement, Psychoedukation.
Therapie
u.a. tiefere biografische Exploration, Familienaufstellung ("Familienbrett"), Genogramm, Mustererkennungsarbeit.
Coaching
Nicht jeder Mensch möchte in einer Krise gleich eine Therapie aufsuchen. So kann häufig bereits ein Gesundheitscoaching eine sinnvolle und ausreichende Unterstützung sein. Ressourcenaktivierung, Stärkung von Kompetenzen, Zielklarheit, Motivation, Entscheidungsfindung im beruflichen oder privaten Kontext.
Methoden
Ich arbeite gerne integrativ und bediene mich aus den Methoden und Techniken der systemischen, verhaltens-, tiefenpsychologisch fundierten, traumafokussierten und emotionsfokussierten Therapie, u.a.
Aufstellung von inneren oder äußeren Systemen
Transaktionsanalyse
Anteile-Arbeit: Inneres Team, Ego-State-Therapie, Internal Family Systems (IFS)
Traumatherapie / EMDR
Emotionsfokussierte Therapie (EFT)
Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)
Hypnosystemische Therapie
Achtsamkeit
Prozess- und erlebensorientierte Methoden
Problemfokussierte Techniken wie Externalisierung, Arbeit mit Narrativen
Mit meinem ressourcen- und werteorientierten Fokus bewege ich mich bewusst weg vom diagnostischen Denken und hin zur Persönlichkeitsentwicklung. Ihre Veränderungswünsche, Anliegen und Ambivalenzen sind für die Therapieplanung und den Therapieprozess entscheidend, wobei meine Neutralität als Therapeutin neben einer engagierten und aktiven Beziehungsgestaltung einen hohen Stellenwert hat.
Systemische Methoden sind anwendbar nicht nur für Bereiche wie Lebensbewältigung, soziale Konflikte, Handlungsstrategien, Entscheidungsschwierigkeiten und persönliche Weiterentwicklung. Sie eignen sich auch bei persönlichen bzw. Beziehungskrisen, Depressionen, Anpassungsstörungen, Stressbewältigung, Burn-Out, Phobien, Angst- und Zwangsstörungen, somatoformen sowie bei psychosomatischen Beschwerden.
Für Menschen mit primären Suchterkrankungen, akuten Psychosen und sonstigen schizophrenen Erkrankungen, Manien und bipolaren Erkrankungen, Demenz, schwerer Depression und akuter Suizidalität ist eine ambulante Systemische Therapie weniger geeignet. Hier ist es sinnvoller, eine Beratungsstelle oder die Therapeut*innen aufzusuchen, die sich auf die jeweilige Erkrankung spezialisiert haben.